Tiny House in der Natur

Wohnen

Das eigene Zuhause ist schöner Ort und mit einem wunderbaren Gefühl verbunden. Lass uns gemeinsam Wohntrends, individuelle Gestaltungsideen und alternative Wohnformen erkunden und herausfinden, wie du heute und in Zukunft in deinen eigenen vier Wänden leben möchtest.

Homestories

Homestories

Vom Resthof zur Hundepension:
zu Besuch bei Smiling Dog

Dass kein Traum zu groß ist, um ihn zu verwirklichen, zeigt dieses Projekt Smiling Dog: So haben drei Hundefans einen alten Resthof bei Hannover in 400 Quadratmeter Wohnfläche mit Hundepension und großem Garten umgebaut – und das in nur wenigen Monaten.

Homestories

Hausumbau als Soloprojekt - Zu Gast in Elkes DIY-Paradies

Ein eigenes lichtdurchflutetes Haus mit Wintergarten, zwei Terrassen, einem großen Garten und Sauna. Wer würde dazu schon nein sagen? Wir haben Elke, die sich das meiste davon mit ihren eigenen Händen gebaut hat, im ländlichen Umfeld von Hannover besucht.

Homestories

Lebensträume

Wie überlebt ein kleines Programmkino in Hannover den Lockdown? Ganz klar: als Take-away-Imbiss für Grünkohl. Aber ab März wollen Wiebke und Johannes Thomsen vom Lodderbast-Kino wieder Filme zeigen. Wie? Da werden sich die beiden schon das Richtige einfallen lassen.

Homestories

Ökologische Siedlung

Grün wohnen. Mit anderen in Gemeinschaft leben. Und Lust darauf haben, zusammen etwas anzupacken. Anke und ihr Mann haben sich zusammen mit 30 Gleichgesinnten ihren Lebens- und Wohntraum erfüllt – und die Ökohaussiedlung Neumühlen in Verden mitgegründet und aufgebaut.

Weitere Artikel

Ökologisch wohnen

Ökologisch wohnen

Minimalistischer Kleiderschrank: Tipps zur Capsule Wardrobe

In einem minimalistischen Kleiderschrank gibt es circa 30 bis 40 Teile– inklusive Schuhe und Taschen, die du je nach Jahreszeit anpassen und kombinieren kannst. Wir verraten dir, welche Fashion-Pieces deine Sommer Capsule Wardrobe unbedingt enthalten sollte und wo du die Teile nachhaltig shoppen kannst.

Ökologisch wohnen

15 Tipps gegen Mücken – den Sommer in vollen Zügen genießen

Die steigenden Temperaturen und langen Nächte des Sommers bringen auch unerwünschte Gäste mit sich: Mücken. Ihr störender Summton und vor allem ihre Stiche können zu Juckreiz und Schwellungen führen. In diesem Artikel findest du 15 Tipps gegen Mücken, um den Sommer ungestört genießen zu können.

Ökologisch wohnen

Autark wohnen

Das Bedürfnis nach autarkem Wohnen steigt immer mehr und findet in der Gesellschaft in ganz unterschiedlichen Formen Anklang. Wir schauen uns das Konzept einmal genauer an und verraten, wie du Schritt für Schritt in die Selbstversorgung starten kannst!

Ökologisch wohnen

Ökologisch heizen

Die meiste Energie geht zu Hause fürs Heizen drauf. Mit dem Winter vor der Tür also allerhöchste Zeit, auf ökologische und nachhaltige Heizarten umzusatteln. Schon mal etwas von Wärmepumpe, Pelletheizung oder Solarthermie gehört? Und auch auf das richtige Heizen kommt es an. Schone deinen Geldbeutel und die Umwelt. Hier erfährst du, wie’s geht!

Weitere Artikel

Alltags-Hacks

Alltags-Hacks

Herbstdeko basteln: einfache Ideen aus
Naturmaterialien

Wer jetzt mit offenen Augen durch die Natur streift, kann eine Menge entdecken: etwa bunte Blätter, Eicheln, Zapfen und Moos. Mit etwas Geschick und Inspirationen können große und kleine Bastelfans daraus zauberhafte Herbstdeko basteln für das eigene Zuhause. Einige Tipps zum Herbstdeko basteln stellen wir dir hier vor.

Alltags-Hacks

Plastikfrei einkaufen

Lebensmittel ohne Plastikverpackung zu kaufen zählt zu den aktuellen Trends. Für eine nachhaltige Lebensweise und für eine bessere Welt. Wir haben mit Ria Schäfli von Original Unverpackt aus Berlin gesprochen. Über ihre Vision und eine Mission, die gerade erst am Anfang steht.

Alltags-Hacks

Achtsamkeit lernen

Sei achtsam. Mit dir selbst und deiner Zeit. Besonders Zuhause. Dann fällt dir auch nicht die Decke auf den Kopf, sondern du kannst neue Kraft für dich schöpfen. Wie du ein bewusstes und achtsames Leben in deinen Alltag integrieren und jeden Moment für dich nutzen kannst? Mit Meditation oder einer neuen Morgenroutine? Verraten wir dir. Einfach weiterlesen.

Alltags-Hacks

Minimalismus im Alltag

Minimalismus kann dir in vielen Bereichen deines Lebens weiterhelfen, mehr Qualität zu erreichen. Das fängt an bei einem aufgeräumten und ausgemisteten Kleiderschrank und setzt sich fort über digitalen Detox bis hin zur Schonung von Ressourcen. Du wirst sehen: weniger ist mehr. Viel mehr!

Weitere Artikel

Einrichtungsstile

Einrichtungsstile

Weirdcore Deko – Make Your Home Fun

Bunt, sweet und big: Weirdcore Deko macht deine vier Wände besonders. Egal, ob verrückte Tapeten, knallige Vasen oder bestickte Tischdecken. Der Weirdcore Deko Trend geht derzeit zum großen Foodprint und knalligen Farben.

Einrichtungsstile

Eklektizismus – So funktioniert der Stilmix

Vielfältige Stilelemente, vibrante Farben, unterschiedliche Texturen sowie gewagte Muster: Wir zeigen dir, wie du den Einrichtungstrend Eklektizismus in ganz einfachen Schritten auch in dein Zuhause holst.

Einrichtungsstile

Kindercore

Nach dem Minimalismus und dem kühlen Scandi Style kommt jetzt ein lauter, bunter Gegentrend: Kindercore! Mit fröhlichen Designs und verspielten Einrichtungsideen unterbricht er die Eintönigkeit des Alltags und sorgt dafür, dass neue Ideen und Impulse in dein Leben treten.

(c)pflanzenfreunde.de
Einrichtungsstile

Bright & Breezy

Hell und luftig – so zumindest die deutsche Übersetzung des neuen Wohntrends 2022 „Bright & Breezy“. Die neue Stilrichtung drückt unsere Sehnsucht nach Positivität und Unbeschwertheit aus und lässt sich ganz easy auch in dein Zuhause integrieren. Wir zeigen dir, wie es geht.

Weitere Artikel

Wohnideen

Wohnideen

Kaminkonsolen dekorieren: vielfältig und behaglich

Du wünschst dir eine kuschlige Stimmung zu Hause, hast aber keine Lust auf große Umbauten? Dann ist eine Kaminkonsole eine gute Idee: Sie braucht nicht viel Platz, lässt sich auf vielseitige Weise dekorieren und verleiht den eigenen vier Wänden Gemütlichkeit.

Wohnideen

Marmortrend: Ein Hauch von Luxus für jeden Raum

Der Marmortrend hält seit Jahren Einzug in zeitlose Inneneinrichtungen. Aber was macht den Marmortrend so besonders? Und wie könnt ihr den luxuriösen Look in euer Zuhause bringen? Wir verraten euch alle Geheimnisse.

Wohnideen

Fliesen Upcycling: Verleih deinen Fliesen neues Leben!

Verwandle alte Fliesen in echte Kunstwerke! Mit unseren Tipps & Tricks zum Fliesen Upcycling hauchst du deinem Zuhause spielend leicht neues Leben ein.

Wohnideen

Fenster dekorieren: die schönsten Ideen zum Umgestalten

Wenn es ums Umgestalten des eigenen Zuhauses geht, werden Fenster oftmals vernachlässigt. Dabei gibt es zahlreiche nützliche und schöne Möglichkeiten, mit denen du deine Fenster dekorieren kannst, um sie in echte Hingucker zu verwandeln und damit die Wohnqualität zu erhöhen: von Funktionsfolien über spezielle Stifte bis hin zu Pflanzen und Accessoires für die Fensterbank.

Weitere Artikel

Wohnen in der Zukunft

Wohnen in der Zukunft

Intelligente Stadt Hannover - vernetzt und digital

Intelligente Straßenbeleuchtung, Regenwasser-Management oder eine barrierefreie Verwaltung: Es gibt viele smarte Ideen, die eine Stadt lebenswerter und intelligenter machen – und gleichzeitig fit für die Zukunft, in der der Klimawandel und die Resilienz von Städten eine immer größere Rolle spielen. Was eine intelligente Stadt ausmacht und welche Möglichkeiten digitale Systeme eröffnen, zeigt das Smart City Projekt in Hannover.

Wohnen in der Zukunft

3D-Druck-Bau – Ich druck' mir mein Haus!

Günstiger, schneller und mit Wow-Effekt für euren Wohntraum: Der 3D-Druck-Bau könnte die Baubranche revolutionieren. Wir blicken auf den Stand der Technik und zeigen, was heute schon alles aus dem Drucker kommt.

Wohnen in der Zukunft

Caring City: Fürsorge als Zukunftskonzept

Die Caring City  verspricht lebenswertere Städte durch eine bewusste Gestaltung. Im Fokus stehen bei der Caring City die Bewohner:innen mit ihren Bedürfnissen – anstatt den gegenwärtigen Autos. Das macht das Konzept Caring City mächtig. Darauf kommt es bei einer „fürsorglichen“ Stadt an.

Wohnen in der Zukunft

Leben auf dem Land

Seit Jahrzehnten zieht es die Menschen in die Städte – bis jetzt: Denn derzeit feiern Dörfer, Kleinstädte und ländliche Regionen eine Renaissance. Kein Wunder: Das Leben auf dem Land bietet viele Vorteile gegenüber dem Stadtleben. Darüber hinaus sorgen innovative Konzepte für Zukunftsfähigkeit.

Weitere Artikel