Grundpfandrechte für deine Baufinanzierung
Du planst eine Baufinanzierung und fragst dich, was es mit den Grundpfandrechten auf sich hat? Wir schauen sie uns gemeinsam an und bringen Licht ins Dunkel.
Sich entfalten, Rückzugsorte schaffen und endlich tun und lassen, was man will. Viele Dinge sprechen dafür, sich mit dem Traum vom Eigenheim zu beschäftigen. Doch wie will ich mein Eigenheim finanzieren und auf welche staatlichen Förderungen kann ich bauen? Wir sprechen mit Expert:innen der Immobilienbranche und verraten Tipps und Tricks, damit auch du deinem Traum vom Eigenheim ein Stück näher kommst.
Du planst eine Baufinanzierung und fragst dich, was es mit den Grundpfandrechten auf sich hat? Wir schauen sie uns gemeinsam an und bringen Licht ins Dunkel.
Mit dem Beginn des Jahres 2024 ist Sparen noch attraktiver geworden. Denn die Einkommensgrenzen für die Arbeitnehmersparzulage wurden mehr als verdoppelt. So können noch mehr Menschen die staatliche Förderung für die vom Arbeitgeber gezahlten Vermögenswirksamen Leistungen in Anspruch nehmen. Was das ist und wie du es bekommst, erfährst du in diesem Artikel.
Träumst du von einer eigenen Immobilie, aber das Eigenkapital fehlt? Erfahre hier, wie du deinen Traum auch ohne Eigenkapital realisieren kannst. Wir erklären, was als Eigenkapital gilt, welche Vorteile es hat, wie du es aufbauen kannst und welche Vor- und Nachteile eine Finanzierung ohne Eigenkapital haben kann.
Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist ungebrochen stark. Jede:r zweite Deutsche träumt vom Leben in den eigenen vier Wänden. Unabhängig, selbstbestimmt und mietfrei – das klingt verlockend.
Ist bei dir am Ende des Geldes auch immer noch zu viel Monat übrig oder lebst du mit dem guten Gewissen, genug Erspartes auf der hohen Kante zu haben? Je nach Lebensstil unterscheidet sich die Art und Weise, wie und für was wir Geld ausgeben, erheblich voneinander. Erfahre in unserem Quiz welcher Spar-Typ du bist und wie du künftig vielleicht mehr von deinem Einkommen zur Seite legen kannst.
Lohnt sich ein Bausparvertrag eigentlich? Für wen ist Bausparen sinnvoll? Gemeinsam klären wir diese Fragen. Wir sehen uns an, welche Vorteile Bausparen mit sich bringt und was das mit der aktuellen Entwicklung der Bauzinsen zu tun hat.
In diesem Beitrag rund um die Immobilienfinanzierung erklären wir dir alles, was du wissen musst – von Eigenkapital über Fördermöglichkeiten bis hin zur Zinsbindungsfrist.
Laut einer Umfrage träumten 72% der Mieter:innen im Jahr 2021 von einer Eigentumsimmobilie. Doch wo mit der Reise starten? Wir verraten es dir – Schritt für Schritt!
Ertappst auch du dich hin und wieder dabei, wie du dir den Grundriss von deinem Traumhaus bereits vor deinem geistigen Auge ausmalst und die passenden Vorhänge zur Couch auswählst? Tomas Dörfler, Architekt und Mitgleid bei der Architektenkammer Niedersachsen, verrät, worauf es bei der Planung ankommt.