Ein Haus aus Holz auf Stelzen im Wald
Reisen und Mobilität

Außergewöhnliche Übernachtungen in Niedersachsen

ZW

zukunftswaende

Außergewöhnliche Übernachtungen in Niedersachsen: Ideen

Warum außergewöhnliche Übernachtungen in Niedersachsen immer beliebter werden? Einer der wichtigsten Orte unseres Zuhauses ist das Schlafzimmer. Es ist das Erste, was wir am Tag sehen und das Letzte, bevor die müden Augen zuklappen. Aber ab und zu ist es einfach auch schön, mal woanders zu schlafen und etwas Neues zu erleben. Vielleicht auch nur, um sich dann wieder auf das eigene Schlafzimmer zu freuen.

Ein ausgefallenes Schlaferlebnis muss aber nicht gleich bedeuten, dass wir tausende von Kilometern weit fahren oder fliegen müssen. In den letzten Monaten haben wir unsere nähere Umgebung wahrscheinlich besser kennengelernt als je zuvor. Auch wenn wir keinen Ozean überqueren, uns nicht von Elefanten durch den Dschungel tragen lassen oder keinen ultraheißen Tag in Casablanca verbringen, können der Urlaub „nebenan“ und besondere Übernachtungen dort ganz aufregend sein. Besonders in der Nacht. Wir zeigen euch spannende Möglichkeiten für außergewöhnliche Übernachtungen in Niedersachsen, bei denen ihr euer Bett Zuhause für ein paar Tage eintauschen könnt.

Das Wichtigste in Kürze:

  • In Niedersachsen gibt es zahlreiche außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, die ein unvergessliches Erlebnis bieten, ohne weit zu reisen.
  • Das Destinature Dorf bietet nachhaltige Übernachtungen in Tiny Houses oder unter freiem Himmel, umgeben von der Natur der Niedersächsischen Elbtalaue.
  • Die Bärenhöhle in Nienburg ist ein romantisches Ziel für Paare, das eine Auszeit vom Alltag ermöglicht und kulturelle Aktivitäten in der Nähe bietet.
  • Das Baumhaushotel Solling und das Luxushotel "Baumgeflüster" in Bad Zwischenahn bieten einzigartige Walderlebnisse mit luxuriösen Baumhäusern, die für Familien und Paare geeignet sind.
  • Weitere Highlights sind der Schlafstrandkorb auf Norderney, der Komfort am Strand bietet, und das Abenteuerhotel im Heide Park Soltau mit thematischen Zimmern für Familien.

Eine besondere Übernachtung in Niedersachsen: Das Destinature Dorf

Du suchst eine außergewöhnliche Übernachtung in der Natur Niedersachsens? Dann buch dir ein Bett to Go im „Destinature Dorf“ in Hitzacker!

Destinature Dorf unter Sternenhimmel

© WERKHAUS Design + Produktion GmbH

Unter freiem Himmel kann man hier in einem nachhaltigen Feriendorf abends zur Ruhe kommen, tagsüber das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue erkunden oder das Wellnessangebot mitten in der Natur wahrnehmen.

Und wenn du doch lieber ein Zimmer und eine andere Art von außergewöhnlichen Übernachtungen in Niedersachsen erleben möchtest, geht das in einem der Tiny Houses. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, alles besteht aus natürlichen und nachhaltigen Materialien.

Alle Infos findest du hier: https://www.werkhaus.de/destinature/

Außergewöhnlich Übernachten: Die Bärenhöhle in Niedersachsen

Gönnt euch zu zweit ein ultimativ romantisches Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Bärenhöhle Nienburg

© Bärenhöhle Nienburg

Die liebevoll eingerichtete „Bärenhöhle Nienburg“ mit Boxspringbett, Badezimmer und Küchenzeile liegt am Rande der Altstadt, umgeben von der Natur – perfekt für eine Auszeit vom Alltag und eine außergewöhnliche Übernachtung in Niedersachsen. Tagsüber kannst du dann Nienburg erkunden oder eine Radtour auf dem Weserradweg machen. Und wer sich selbst einen Bären schnitzen möchte, kann das im „Deutschen Kreativzentrum Holz“ tun, das sich in unmittelbarer Umgebung der Bärenhöhle befindet.

Alle Infos findest du hier: https://www.bärenhöhle-nienburg.de/

Unser kleiner Hof: eine ungewöhnliche Übernachtung in Niedersachsen

Um mal in einer Jurte zu schlafen, muss man nicht gleich zu einer Nomadenfamilie in die Mongolei oder nach Kirgisistan reisen.

Unser Kleiner Hof: Jurte

© www.unser-kleiner-hof.de

Im idyllischen Wietzen zwischen Bremen und Hannover kann der Traum einer außergewöhnlichen Übernachtung in Niedersachsen wahr werden. Dort führen Ina Ohlmeyer und Jens Reinhardt einen kleinen Bauernhof namens „Unser kleiner Hof“, auf dem man die Nacht in einer wetterfesten, beheizbaren und geschmackvoll eingerichteten Jurte verbringen kann. Genau der richtige Ort, um mal eine Zeit lang abzuschalten und auf neue Gedanken zu kommen. Auf Wunsch mit Frühstück und Tipps zur Freizeitgestaltung und kulturellen Highlights.

Alle Infos findest du hier: https://www.unser-kleiner-hof.de/

Eine besondere Übernachtung: Das Baumhaushotel Solling in Niedersachsen

Der Naturpark Solling-Vogler zählt zu den größten Waldgebieten Norddeutschlands. Seit 2008 findet man in Solling das erste Baumhaushotel Niedersachsens.

Baumhaushotel Solling

© Baumhaushotel Solling

Mit neun verschiedenen, einzigartigen Baumhäusern zählt es als eine der Top-Locations, wenn man außergewöhnliche Übernachtungen mit Kindern in Niedersachsen sucht. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei – und immer mit tollem Blick in den Wald. Die Wipfelherbergen verfügen über zwei bis sechs Schlafplätze für verliebte Paare bis hin zu Familien und sind ganzjährig buchbar. Da macht man schon mal Bekanntschaft mit einem Eichhörnchen oder anderen Baumbewohnern. Mit Naturbadesee, Spielplatz und Feuerstelle.

Alle Infos findest du hier: https://www.baumhaushotel-solling.de/

Verrückte Übernachtungen in Niedersachsen: Der Schlafstrandkorb auf Norderney

Bei einer außergewöhnlichen Übernachtung in Niedersachsen das Hörbuch zum Einschlafen gegen Meeresrauschen eintauschen? Klingt verlockend, oder?

Schlafstrandkorb Norderney

© Dieke Günther

Du möchtest für eine am Strand schlafen und mehr Komfort haben als auf einer unbequemen Strandmatte oder in einem muffigen Schlafsack? Dann versuch es mal mit einem Schlafstrandkorb als Möglichkeit für eine außergewöhnliche Übernachtung in Niedersachsen! Wo du den findest? Auf Norderney in den Dünen. 1,30 m breit und 2,40 m lang. Mit Wind- und Regenschutz und auf Wunsch sogar inklusive Frühstück.

Green Tiny House: Eine außergewöhnliche Übernachtung in Niedersachsen

Ihr sehnt euch nach Meeresrauschen, endlosen Stränden, ganz viel Entspannung und einer besonderen Übernachtung?

Green Tiny House am Wattenmeer

© Tom Schönfeld – Wangerland Touristik GmbH

Ihr träumt von einer besonderen Übernachtung direkt an der Nordsee mit einzigartigem Ausblick? Dann empfehlen wir euch das Wangerland an der Nordsee an dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Das Wangerland ist ein Ort zum besonders Übernachten auf eine nachhaltige Art – in einem Green Tiny House mit Nordseeblick. Entdeckt, was alles in diesem kleinen, grünen Riesen steckt: u. a. Platz für vier Personen, Panoramafenster oder Bio-Toilette. Außerdem fließt ein Teil eurer Miete in nachhaltige Projekte in der Region und in den Klimaschutz.

Besondere Übernachtungen: Ein Luxushotel in Niedersachsens Wäldern

Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spürest Du
Kaum einen Hauch;
Die Vöglein schweigen im Walde.
Warte nur! Balde
Ruhest Du auch.

– Na, Lust auf echtes Göthe-Feeling?

Baumgeflüster in Bad Zwischenahn

© www.baumgefluester.de

Im Luxus-Hotel „Baumgeflüster“ in Bad Zwischenahn werdet ihr ein Walderlebnis zwischen Einfachheit und Luxus haben, das Menschen weltweit begeistert. Die Baumhäuser im Suiten-Stil sind großzügig und gleichzeitig gemütlich. Und oben in den Gipfeln der Bäume, zwischen den zwitschernden Vögeln und raschelnden Blättern, lässt es sich gut schlafen und am nächsten Morgen perfekt frühstücken! Noch nie seid ihr dem Himmel so nah gewesen.

Alle Infos findest du hier: https://www.baumgefluester.de/

Besondere Übernachtungen im Yachthafen Ilmenau

Tagsüber mit den Gezeiten leben und sich die frische Luft um die Nase wehen lassen.

Yachthafen Ilmenau

© Yachthafen Ilmenau

Und abends den Sonnenuntergang am Wasser genießen und sich in den Schlaf schaukeln lassen. Das klingt nach einer Auszeit! Und für diese muss man noch nicht mal in die Niederlande oder nach Dänemark fahren, sondern einfach nur nach Stöckte, wo die Ilmenau in die Elbe fließt. Hier liegt das 40 m² große Ferienhausboot, welches zu einer der außergewöhnlichen Übernachtungen in Niedersachsen zählt, auf dem bis zu vier Personen komfortabel Platz haben.
Übrigens kann man’s sich auch im Winter dort gemütlich machen und bekommt dank der Fußbodenheizung keine kalten Füße.

Heide Park Soltau: Der Klassiker für außergewöhnliche Übernachtungen in Niedersachsen

Bei eurem nächsten Besuch im Heide Park könnt ihr und die ganze Familie richtig was erleben.

Heidepark Soltau Bullicamp

© Heide Park Resort

Für das Erlebnis einer außergewöhnlichen Übernachtung in Niedersachsen solltet ihr auf jeden Fall über Nacht bleiben und das Abenteuerhotel mit seinen Themenzimmern kennenlernen. Werdet zu Geisterjägern im Ghostbusters-Zimmer. Oder macht’s euch im Peppa Pig Zimmer gemütlich. Träumt bei eurer besonderen Übernachtung von Drachen im Drachen-Zimmer oder fühlt euch wie ein Cowboy im Western-Zimmer. Achtung: Mit eigenem Zugang zum Heide Park mit einer halben Stunde Vorsprung zu den Tagesgästen.

Alle Infos findest du hier: https://www.heide-park.de/

Übrigens: Auf zukunftswaende kannst du dich nicht nur über außergewöhnliche Übernachtungen in Niedersachsen, sondern auch über Einrichtungsideen, Gartengestaltung, Rezepte und viele weitere Themen informieren.

Häufig gestellte Fragen: außergewöhnliche Übernachtungen in Niedersachsen

Welche Arten ungewöhnlicher Unterkünfte gibt es in Niedersachsen?

Von Tiny Houses im Destinature Dorf über Luxus-Baumhäuser im Baumgeflüster bis zu Drachen-Zimmern im Heide Park Soltau1 – das Land bietet Schlafplätze in Jurten, Schlafstrandkörben und Themenhotels für jeden Geschmack.

Eignen sich diese Unterkünfte für Familien mit Kindern?

Ja – das Baumhaushotel Solling bietet Platz für bis zu sechs Personen, während der Heide Park Soltau1 mit Peppa Pig-Zimmern und frühem Parkzugang Familien anlockt.

Welche nachhaltigen Optionen existieren?

Das Destinature Dorf1 nutzt Naturmaterialien, die Green Tiny Houses1 unterstützen Klimaprojekte, und Jurten auf „Unser kleiner Hof“ kombinieren traditionelles Nomadenleben mit Solarstrom.

zukunftswaende

Ein ausgewähltes Redakteurs-Team der LBS NordWest beschäftigt sich mit zukunftsweisenden Inhalten rund um die Themen Wohnen, Leben und Zeitgeschehen. Dabei ist es den kleinen Dingen im Leben auf der Spur, die das eigene Zuhause größer machen.

1

Erfülle dir deine Wohnträume

Ob minimalistisch oder weitläufig, Alt- oder Neubau, geteilt oder ganz für dich allein: Das Glück vom eigenen Zuhause ist so individuell wie du. Vielleicht weißt du schon genau, wie du leben willst. Oder wir konnten dich mit unseren Wohnkonzepten ein bisschen inspirieren. Egal, welche Träume du verwirklichen willst – die Sparkassen und die LBS NordWest stehen dir bei der Erfüllung deiner Wohnträume zur Seite. Wir freuen uns auf dich!

Welche Wohnträume auch immer du verwirklichen willst –
die LBS NordWest und die Sparkassen stehen dir zur Seite.