Wohnideen

Gardinen-Alternativen für dein modernes Zuhause

ZW

zukunftswaende

Die wichtigsten Punkte in Kürze:

• Gardinen und Vorhänge schützen vor Blicken, dunkeln ab, isolieren und absorbieren Geräusche.
• Jalousien sind pflegeleicht, regulieren Licht und Temperatur, und Holzmodelle wirken gemütlich.
• Rollos bieten effektiven Sichtschutz, sind gut zum Abdunkeln und platzsparend.
• Plissees sind platzsparend, direkt am Fensterrahmen montiert, isolieren und sind leicht zu reinigen.
• Folien sind vielseitig, einfach anzubringen und zu entfernen, und bieten UV- und Thermoschutz.
• Fensterläden haben rustikalen Charme und können innen als Shutters angebracht werden.

Moderne Alternativen zu Gardinen für einen frischen Look

Gardinen oder Vorhänge schützen nicht nur vor neugierigen Blicken von außen in deine Wohnung oder in dein Haus. Sie dunkeln deine Räume ab, isolieren sie und verhindern so einen zu großen Wärmeverlust. Außerdem absorbieren Gardinen Geräusche und tragen zu einer angenehmen Raumatmosphäre bei. Der offensichtlichste Aspekt bleibt dabei die Optik. Gerade hier wünschen sich heute viele eine moderne Gardinen-Alternative, da diese oft altbacken wirken und nicht so richtig zum Rest der Einrichtung passen. Wir haben dir einige Gardinen-Alternativen zusammengestellt, damit du das perfekte Kleid für deine Fenster findest.

Jalousien als Gardinen-Alternative – die Kleinteiligen

Jalousien kennt man aus Büros, Behörden oder Arztpraxen. Hier werden die Lamellen gerne als Gardinen-Alternative genutzt, weil sie sich besonders leicht pflegen und reinigen lassen. Bei den eher kühl und clean wirkenden aneinandergereihten Alu- oder Kunststofflamellen kommt auf den ersten Blick zwar erst direkt der Gedanke an den nächsten Zahnarztbesuch auf. Aber selbstverständlich gibt auch Modelle, die dein zu Hause gemütlicher machen. Jalousien aus Holz zum Beispiel wirken als Gardinen-Alternative edel und strahlen trotz ihres reduzierten Looks eine natürliche optische Wärme aus.

Tipp: Die Winkel der Lamellen von Jalousien kannst du in den meisten Fällen justieren. So kannst du nicht nur das Licht und damit die Stimmung im Raum variieren. Die Lamellen reflektieren auch das Sonnenlicht und verhindern, dass sich der Raum zu sehr aufheizt. Im Winter können die Lamellen die Heizungsluft zusätzlich in das Zimmer leiten – so verhinderst du, dass zu viel Wärme durch das Fenster verloren geht und kannst ökologisch heizen.

Rollos als Alternative zu Gardinen – die Cleanen

Rollos bieten als moderne Gardinen-Alternative einen effektiven Sichtschutz und sind perfekt geeignet, wenn du ein Zimmer abdunkeln willst – zum Schlafen zum Beispiel. Vor allem für Dachfenster sind Rollos gut geeignet, weil sie nicht in den Raum hängen und keinen Platz rauben. Auch mit Rollos kannst du unterschiedliche Lichteffekte erzeugen. Hellere Stoffe oder Bambus lassen die Sonnenstrahlen ins Zimmer und sorgen für Gemütlichkeit. Mit einem Zugband kannst du die Rollos horizontal in ihrer Höhe variieren. Wenn dir klassische Rollos zu clean sind: In Falten gelegte Raffrollos sind quasi die horizontale Gardinen-Alternative. Eine Mischung aus Gardine und Rollo bieten vertikal angeordnete Schiebegardinen. Du kannst mehrere Stoffbahnen hintereinander kombinieren und so mit Licht und Farben spielen. Schiebegardinen liegen in einer Halterung, die – ähnlich wie eine Vorhangstange – an der Zimmerdecke montiert ist.

Plissees als Gardinen-Alternative – die Ziehharmonikas

Der unschlagbare Vorteil von Plissees ist: Sie sind platzsparend. Du brauchst keine Stange, es hängen keine Schnüre herum, die Plissees werden direkt in den Fensterrahmen montiert – oft mithilfe eines Klippsystems, sodass du nicht einmal bohren musst. Direkt an der Scheibe schiebst du die Plissees einfach hoch und runter, von oben nach unten oder auch von unten nach oben, was dir auch bei dieser Gardinen-Alternative das Spiel mit dem Licht erlaubt.

Die Faltenoptik der Plissees wirkt gemütlich und dadurch, dass sie so eng am Fenster liegen, fallen die Falten immer ideal. Plissees benötigen keine wuchtigen Montagen und machen den Raum groß und luftig. Sie „erschlagen“ optisch nicht. Plissees sind in allen Farben und Mustern erhältlich. So passt du die Optik perfekt an den Rest des Zimmers an.

Einen praktischen Aspekt haben Plissees auch. Modelle wie Wabenplissees tragen zur Wärme- oder Kälteisolation bei und reduzieren den Energieverbrauch deiner Wohnung oder deines Hauses. Ein weiterer Vorteil: Plissees sind leicht zu reinigen. Staub sie einfach ab oder fahre mit einem feuchten Lappen darüber, fertig.

Folien als Alternativen zu Gardinen – die Vielseitigen

Die einfachste Variante der Fensterdekoration als Ersatz für Gardinen ist die Folie. Sie wird in Rollen geliefert und du kannst sie selbst auf deine Bedürfnisse zuschneiden und anbringen. Folien sind die modernste Gardinen-Alternative und bieten wohl die vielfältigsten Möglichkeiten: Neben Modellen in Milchglas- oder in Spiegeloptik gibt es unzählige weitere Varianten passend zu jedem Einrichtungsstil. Ähnlich dem Prinzip von Wand-Tattoos gibt es auch Folien für Fenster, die in Mustern daherkommen und die Scheiben zu einem Kunstwerk machen. Als Ersatz für Gardinen lassen die meisten Folien allerdings Silhouetten, Schatten und Bewegung nach außen durch, sie dienen also nicht zu einer vollkommenen Abschottung nach draußen. Mit speziellen UV-Folien schützt du deine Möbel davor, dass sie bei zu starker Sonneneinstrahlung ausbleichen. Thermofolien halten die Wärme draußen, sodass sich der Raum nicht unnötig aufheizt.

Tipp: Du kannst die Folien ganz einfach selbst anbringen – und ebenso einfach wieder entfernen und in einem anderen Zimmer nutzen. Auch musst du nichts bohren oder spezielle Halterungen anbringen. Das Fenster bleibt bei der Lösung mit Folien als Gardinen-Alternative komplett unversehrt.

Fensterläden als Gardinen-Alternative – die Rustikalen

In vielen südlichen Ländern sind an den Außenwänden der Häuser Fensterläden angebracht, die als Ersatz für Gardinen nachts oder bei zu starker Sonneneinstrahlung einfach zugemacht werden. Als Besitzer:in deines eigenen Wohntraums kannst du überlegen, ob das eine Lösung für dich ist, wenn du nach einer Gardinen-Alternative suchst. Als Wohnungsbesitzer:in in einer Eigentümergemeinschaft ist das allerdings beinahe unmöglich, da du die Fassade nicht verändern darfst. Eine Möglichkeit, die auch ein spannendes Design erzeugt, ist es, die Fensterläden innen anzubringen. Die moderne Variante nennt sich „Shutters“.

Die passende Gardinen-Alternative für dich

Wenn du nach neuen Wohnideen und modernen und praktischen Alternativen zu klassischen Gardinen suchst, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Bei uns findest du viele Ideen und Anregungen zum Fenster-Dekorieren und Umgestalten – von pflegeleichten Jalousien und effektiven Rollos bis hin zu platzsparenden Plissees und vielseitigen Folien. Finde die perfekte Gardinen-Alternative, die zu dir und deinem Zuhause passt.

Häufige Fragen zu Gardinen-Alternativen

Sind Gardinen heute noch zeitgemäß?

Vorhänge und Gardinen sind seit langem die bevorzugten dekorativen Fensterverkleidungen. Auch heute sind diese noch sehr beliebt, obwohl der minimalistische Stil immer mehr Anhänger findet. Stilvolle Vorhänge sorgen nach wie vor für ein elegantes und gemütliches Wohnambiente.

Welche Gardinen sind modern?

Vorhänge mit Mustern sind aktuell besonders gefragt. Insbesondere Vorhänge mit Blattmustern wie Bananen- oder Palmblättern eignen sich hervorragend, wenn du eine exotische Atmosphäre schaffen möchtest. Muster wirken modern und lassen Dynamik entstehen.

Was kann man vor die Fenster hängen?

Neben den klassischen Gardinen lassen sich Alternativen wie Rollos, Jalousien, Folien und Plissees vors Fenster hängen. Dabei dienen einige eher der Verdunklung, während andere eher einen dekorativen Zweck erfüllen. Zu diesem eignen sich allerdings auch Pflanzenampeln und andere hängende Dekoelemente hervorragend.

zukunftswaende

Ein ausgewähltes Redakteurs-Team der LBS NordWest beschäftigt sich mit zukunftsweisenden Inhalten rund um die Themen Wohnen, Leben und Zeitgeschehen. Dabei ist es den kleinen Dingen im Leben auf der Spur, die das eigene Zuhause größer machen.

Erfülle dir deine Wohnträume

Ob minimalistisch oder weitläufig, Alt- oder Neubau, geteilt oder ganz für dich allein: Das Glück vom eigenen Zuhause ist so individuell wie du. Vielleicht weißt du schon genau, wie du leben willst. Oder wir konnten dich mit unseren Wohnkonzepten ein bisschen inspirieren. Egal, welche Träume du verwirklichen willst – die Sparkassen und die LBS NordWest stehen dir bei der Erfüllung deiner Wohnträume zur Seite. Wir freuen uns auf dich!

Welche Wohnträume auch immer du verwirklichen willst –
die LBS NordWest und die Sparkassen stehen dir zur Seite.