
Christine Frischke
Farbtrends 2024 – Das Jahr schmeckt nach Pfirsich
Magst du Pfirsiche? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Die süße Frucht steht nämlich ganz oben auf unserer Favoritenliste für die Farbtrends 2024. Denn das Farbinsititut Pantone hat „Peach Fuzz“, ein pudrig-romantisches Pfirsichorange, das perfekt zu den aktuellen Einrichtungsstilen passt, zur Farbe des Jahres gekürt. Was es mit dieser Wahl auf sich hat und welche Trendfarben dieses Jahr noch mitmischen, erfährst du in diesem Beitrag.
Wow, was Farben alles können zeigen die Farbtrends 2024
Farben haben die Kraft, Emotionen zu wecken, Atmosphäre zu schaffen und unseren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Egal, ob in der Mode oder als Wandfarbe. Welche Nuancen die Farbtrends 2024 prägen, spiegelt immer auch den Zeitgeist und das Weltgeschehen wider. Denn alle Farben und ihre Abstufungen gibt es bereits, nur der Blick darauf ändert sich. Vorlieben wandeln sich mit der Zeit. Bei den Farbtrends 2022 gab ein starkes Lila den Ton an, im vergangenen Jahr war es ein lebendiges Pink-Rot. Die Farbtrends 2024 sind im Vergleich dazu weicher. Pastell dominiert.
Peach Fuzz – ein sinnliches Orange führt die Farbtrends 2024 an
Die Farbexperten des Pantone Instituts sind wieder ausgeschwärmt, um ein weltweites Stimmungsbild einzufangen. Neue Filme, angesagte Künstler, Modenschauen, beliebte Reiseziele und viele weitere Eindrücke haben sie erst zu einem Gefühl, dann zu einer Farbe verdichtet: Peach Fuzz.
Übersetzt bedeutet „Peach Fuzz“ Pfirsichflaum. Eine Farbnuance angesiedelt zwischen zartem Rosa und hellem Orange. Eine sanfte und zugleich fröhlich-optimistische Farbe. „Bei der Entwicklung eines Farbtons, der die uns innewohnende Sehnsucht nach Nähe und Verbundenheit widerspiegelt, haben wir uns für eine Farbe entschieden, die Wärme und moderne Eleganz ausstrahlt“, sagt Leatrice Eiseman, Executive Director bei Pantone. In einer Zeit der Unsicherheit – den drei K’s aus Klimawandel, Kriege und (Wirtschafts-)Krisen – wachse bei den Menschen das Bedürfnis nach Fürsorge, Empathie und Mitgefühl, heißt es in der Begründung. Dieses Bedürfnis soll der Pfirsichton aufgreifen.
Bereits seit 25 Jahren ruft Pantone eine Farbe des Jahres aus. Den Anfang machte 1999 Cerulean Blue, ein mattes Azurblau.



NCS Colour: Eine ganze Palette neuer Möglichkeiten
Richtungsweisend für die Farbtrends 2024 sind auch die Prognosen der schwedischen Akademie NCS Colour. Sie kürt keinen einzelnen Farbstar, sondern wählt eine ganze Palette von Farben aus, die in diesem Jahr wichtig werden. „Bei der Untersuchung von Farbtrends geht es darum, die Psychologie der Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu analysieren und zu verstehen“, sagt der Farbexperte Karl Johan Bertilsson von NCS Colour.
Vier Farbtrends 2024 hat die Akademie ausgemacht, die wir hier kurz vorstellen:
Young Folk

Ein leuchtendes Gelb, ein liebliches Pink und dazwischen ein Grasgrün – das sind die Farbwelten der Digital Natives, die mit dem Smartphone in der Hand groß geworden sind. Es ist eine Welt der Kontraste, zwischen Metaversum auf der einen und Umweltbewusstsein auf der anderen Seite.
Wood Kick

Sehnen wir uns nicht alle zurück nach mehr Natürlichkeit? Das drückt diese Farbwelt aus, die von erdigem Braun bis zu mattem Ziegelrot reicht. Darin schwingt eine große Naturverbundenheit und die Suche nach Authentizität mit.
Heart/Stop

Achtung, es wird rot. Die Farbe der Liebe und des Aufbruchs mischt auch bei den Farbtrends 2024 kräftig mit. Ein mattes Dunkelblau steht ihr als Kontrast gegenüber.
Star Gazer

Kosmische Power beschwören starke Lila- und Violetttöne herauf. In Verbindung mit einem Goldbraun erhält die Farbkombination einen luxuriösen Touch.
Blick auf den Laufsteg – mit den Farbtrends 2024 wird es pastellig
Die Fashion Weeks in London und New York gelten als Trendbarometer. Was auf den Laufstegen zur Schau gestellt wird, bestimmt die kommende Saison. Das sind tolle Aussichten für alle, die Pastelltöne lieben. Denn knallige Farben sind out, es leben die pudrigen Zwischentöne!
Die Modegurus der Vogue haben die Farbpaletten der Designerinnen und Designer unter die Lupe genommen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Allen voran für die Lila-Fans unter uns. Die Trendfarbe präsentierte sich auf den Modeschauen in einem süßen Flieder-Ton. Romantiker:innen aufgepasst: Auch Rosa muss sich 2024 nicht verstecken. Es kommt feminin-verspielt daher.
Neben dem bereits erwähnten Pfirsichton spielen bei den Farbtrends 2024 auch andere Orangenuancen eine Rolle. Das Spektrum reicht dabei von Lachs über Mandarine bis hin zu einem matten Kürbiston.
Blau zeigte sich auf den Fashion Weeks in seinen hellsten Tönen, vor allem als Himmel- und Babyblau. Auch ein zartes Mintgrün mischte mit. Nur der Farbe Gelb sind keine Grenzen gesetzt. Vom strahlenden Sonnengelb bis zum satten Senfgelb war alles vertreten.
Farbtrends 2024: Bunt, bunt, bunt sind alle meine
Wände

Nein, du musst deine Wände nicht nach den Farbtrends 2024 streichen. Aber natürlich darfst du dich davon inspirieren lassen. Vor allem die Farbpaletten von NCS Colour eignen sich hervorragend, um neue Kombinationen auszuprobieren. Meist genügt es, einzelne Möbelstücke und vor allem Accessoires wie Kissen oder Teppiche in den passenden Farbharmonien zu kombinieren. Wer aber gerne zu Eimer und Pinsel greift: Eine Wandseite farbig zu pinseln, reicht in der Regel völlig aus. Und voilà – der neue, frische Look steht.
Noch nicht überzeugt? Dann hilft dir vielleicht ein Klick durch unser Quiz dabei, deinen Farbtyp zu bestimmen.